Halt die Fresse, dumme Sau!
Jugendbuch, Softcover (mit hartem Kern), 251 Seiten
Halt die Fresse, dumme Sau!
Jugendbuch, Softcover (mit hartem Kern)251 Seiten
Autor: Hans Autor
Erscheinungsdatum: April 2025
PBBN: 978-1-19601243-5
Preis: 9,99 Ø
Kurzbeschreibung
Was braucht ein Jugendlicher, der sich in seinem Freundeskreis durchsetzen will? Richtig - Beleidigungen, damit er sich gegenüber anderen erheben und profilieren kann.
Das findet jedenfalls Hans Autor, der die schönsten und kreativsten Beleidigungen aller Zeiten - ergänzt um einige Eigenkreationen aus der heutigen Jugendsprache - gesammelt hat.
Das Buch richtet sich vorrangig an Jugendliche und junge Erwachsene, kann aber natürlich auch von jeder anderen Altersgruppe gelesen und angewendet werden.
Doch eines möchte der Autor klarstellen: Die Beleidigungen dürfen sich nicht gegen ihn richten. Das wäre verletzend.
Das findet jedenfalls Hans Autor, der die schönsten und kreativsten Beleidigungen aller Zeiten - ergänzt um einige Eigenkreationen aus der heutigen Jugendsprache - gesammelt hat.
Das Buch richtet sich vorrangig an Jugendliche und junge Erwachsene, kann aber natürlich auch von jeder anderen Altersgruppe gelesen und angewendet werden.
Doch eines möchte der Autor klarstellen: Die Beleidigungen dürfen sich nicht gegen ihn richten. Das wäre verletzend.
Rezension
"Hat der Fischstäbchen geraucht?"
- SHIT FÜR SCHNITT
"Dieses Buch ist eine Beleidigung an sich."
- Karl Ritiker
"Du bist eine Beleidigung an allem, Karl."
- Georg Findichnichgut
"Braucht die Welt wirklich ein Buch, das schon beim Lesen seinen Leser beleidigt?"
- KARLSTÄDTER TAGEBLATT
"Esta loco"
- EL PANSO KURIER
"Schon das Cover ist eine Beleidigung"
- Frank B. Leidigung
- SHIT FÜR SCHNITT
"Dieses Buch ist eine Beleidigung an sich."
- Karl Ritiker
"Du bist eine Beleidigung an allem, Karl."
- Georg Findichnichgut
"Braucht die Welt wirklich ein Buch, das schon beim Lesen seinen Leser beleidigt?"
- KARLSTÄDTER TAGEBLATT
"Esta loco"
- EL PANSO KURIER
"Schon das Cover ist eine Beleidigung"
- Frank B. Leidigung
Leseprobe
Kapitel 14: "Bist du bescheuert?"
Du kennst sie auch: Deppen, die jeden Scheiß einfach vollkommen dämlich angehen. Richtige Vollhorste, Alpha-Kevins und Birnenschäler halt (siehe Kapitel 3).
Denen muss man sagen, wie bescheuert sie sind - am besten in mindestens fünf verschiedenen Varianten!
Meine Vorschläge:
"Hast du Fischstäbchen geraucht?" - der Klassiker in Pottyland.
"Deine Schaukel stand wohl auch zu nah am Baum!" - drückt dabei subtil Empathie aus, die eigentlich gar nicht da ist.
"Du bist so klug, du solltest im Fernsehen mitmachen. Als Kulisse."
"Alter! Pass auf! In deinen Kopf regnet's rein!" - nur gültig für Leute ohne Hut.
"Du könntest nicht mal die Verwirrungsministerin überzeugen!" - eine Reminiszenz an ein früheres pottyländisches Ministerium, die den Empfänger auch noch verwirrt. Maggie Kerzenscheini wäre stolz auf dich.
"Hast du schon wieder nicht gekifft?" - gilt vor allem für Leute, die nie kiffen. Vielleicht sollten sie es mal tun, dann werden sie zwar nicht klüger, aber machen vielleicht nicht so eine dämliche Scheiße.
(...)
Kapitel 15: Hässliche Menschen
Wenn sich zu einer hässlichen Persönlichkeit auch noch ein ungepflegtes, geradezu abstoßendes Erscheinungsbild gesellt und das Gegenüber dennoch das Äußere anderer kritisiert, gilt das bekannte Sprichwort "Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen".
Bevor die Situation unerträglich für dich wird, solltest du den Konflikt mit dem Gegner suchen und ihm mit seiner überzogenen Selbstwahrnehmung konfrontieren. Geeignete Sätze sind hier:
"Du hast so ein richtiges Radio-Gesicht" - denn im Fernsehen würde man den Anblick dieser Hackfresse nicht ertragen.
"Schon mal dran gedacht, an einem Schönheitswettbewerb teilzunehmen? Für Brauereipferde?" - eine klassische Lose-Lose-Situation. Sollte die Person den Wettbewerb überraschend gewinnen, sagt das so einiges über sie oder ihn aus. Und wenn nicht, kann man immer noch sagen "Selbst bei einen Schönheitswettbewerb für Brauereipferde hast du nur Platz X belegt."
"Hast du ein Problem damit, mit deiner hässlichen Visage an einer Kampagne für Empfängnisverhütung teilzunehmen?" - Egal ob die Antwort "Ja" oder "Nein" lautet: man hat die Person dazu gebracht, zuzugeben, eine hässliche Visage zu haben.
(...)
Du kennst sie auch: Deppen, die jeden Scheiß einfach vollkommen dämlich angehen. Richtige Vollhorste, Alpha-Kevins und Birnenschäler halt (siehe Kapitel 3).
Denen muss man sagen, wie bescheuert sie sind - am besten in mindestens fünf verschiedenen Varianten!
Meine Vorschläge:
"Hast du Fischstäbchen geraucht?" - der Klassiker in Pottyland.
"Deine Schaukel stand wohl auch zu nah am Baum!" - drückt dabei subtil Empathie aus, die eigentlich gar nicht da ist.
"Du bist so klug, du solltest im Fernsehen mitmachen. Als Kulisse."
"Alter! Pass auf! In deinen Kopf regnet's rein!" - nur gültig für Leute ohne Hut.
"Du könntest nicht mal die Verwirrungsministerin überzeugen!" - eine Reminiszenz an ein früheres pottyländisches Ministerium, die den Empfänger auch noch verwirrt. Maggie Kerzenscheini wäre stolz auf dich.
"Hast du schon wieder nicht gekifft?" - gilt vor allem für Leute, die nie kiffen. Vielleicht sollten sie es mal tun, dann werden sie zwar nicht klüger, aber machen vielleicht nicht so eine dämliche Scheiße.
(...)
Kapitel 15: Hässliche Menschen
Wenn sich zu einer hässlichen Persönlichkeit auch noch ein ungepflegtes, geradezu abstoßendes Erscheinungsbild gesellt und das Gegenüber dennoch das Äußere anderer kritisiert, gilt das bekannte Sprichwort "Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen".
Bevor die Situation unerträglich für dich wird, solltest du den Konflikt mit dem Gegner suchen und ihm mit seiner überzogenen Selbstwahrnehmung konfrontieren. Geeignete Sätze sind hier:
"Du hast so ein richtiges Radio-Gesicht" - denn im Fernsehen würde man den Anblick dieser Hackfresse nicht ertragen.
"Schon mal dran gedacht, an einem Schönheitswettbewerb teilzunehmen? Für Brauereipferde?" - eine klassische Lose-Lose-Situation. Sollte die Person den Wettbewerb überraschend gewinnen, sagt das so einiges über sie oder ihn aus. Und wenn nicht, kann man immer noch sagen "Selbst bei einen Schönheitswettbewerb für Brauereipferde hast du nur Platz X belegt."
"Hast du ein Problem damit, mit deiner hässlichen Visage an einer Kampagne für Empfängnisverhütung teilzunehmen?" - Egal ob die Antwort "Ja" oder "Nein" lautet: man hat die Person dazu gebracht, zuzugeben, eine hässliche Visage zu haben.
(...)