B.Ü.C.H.E.R.

Geile Verkehrstipps für Armleuchter

Sachbuch, Taschenbuch, 168 Seiten
Geile Verkehrstipps für Armleuchter

Geile Verkehrstipps für Armleuchter

Sachbuch, Taschenbuch
168 Seiten

Autor: Martin Hupenbrösel

Erscheinungsdatum: November 2024

PBBN: 978-1-19600702-1

Preis: 11,50 Ø

Kurzbeschreibung

Der Verkehrsrechtsanwalt Martin Hupenbrösel gibt in diesem Buch Tipps, wie man gut durch den Verkehr kommt, sich Bußgelder erspart und immer gelassen bleibt, sofern man nicht gerade ausrastet.
Durch die grundsätzliche Bezeichnung der anderen Verkehrsteilnehmer als "Die Idioten" schafft er hierbei eine Atmosphäre, durch die sich der Leser mit dem Geschriebenen vollkommen identifizieren kann.

Rezension

"Der Mann hat Recht, die Idioten können alle nicht Auto fahren!"
- Otto Mühlbeck, 72, Ex-Rennfahrer

"Manche der Verkehrstipps lassen sich leicht umsetzen, für andere muss man sich ganz schön zusammenreißen."
- GURKBURG VERKEHRSJOURNAL

"Wer sich erdreistet, mir Verkehrstipps zu geben, dem zeig ich, wie Verkehr richtig geht"
- Jill Bait, Tochter des Vorsitzenden der Handwerksgilde

"Ich lass lieber ordentlich einen fahren - meinen Chauffeur"
- Master Bait, Vorsitzender der Handwerksgilde

Leseprobe


Neulich fuhr wieder einer dieser Idioten zu dicht auf. Dabei habe ich nur zwei ganz einfache Tricks angewandt, um mich dadurch nicht nerven zu lassen und ihn trotzdem so richtig in die Scheiße zu reiten - Tricks, die ihr ganz einfach umsetzen könnt:

Trick 1:
Manche Straßen haben Schilder, auf denen in runden Kreisen Zahlen stehen. Die Idioten wissen nicht, wofür die gut sind, aber ihr als treue Leser kennt das Geheimnis: Diese Zahlen geben einem vor, wie schnell man höchstens fahren darf. So schnell sollte man dann auch fahren, wenn die Straße frei genug dafür ist. Wenn man mal ein kleines bisschen schneller fährt, ist das nicht schlimm - aber nicht übertreiben, sonst wird's teuer.

Die Idioten denken, das wäre die Mindestgeschwindigkeit und werden immer versuchen, schneller zu sein. Falls jemand euch dazu bringen möchte, schneller zu fahren, indem er dicht auffährt - da hilft euch Trick 2.

Trick 2:
(...)