Landfords Whisky

Die Landford Whisk(e)y‑Familie

Gourbon Whiskey

Landford Whiskey mit eckiger, dunkelroter Pappschachtel
Landford Gourbon

Dieser traditionelle Gourbon lagerte 5 Jahre in neuen Eichenfässern und zeichnet sich durch sein leichtes Maisaroma mit Spuren von Vanille und Eiche aus. Schlicht im Geschmack, wird gerne als Longdrink getrunken.

Landford Whiskey mit eckiger, schwarzer Pappschachtel
Landford Reserve

Etwas hochpreisiger kommt der Landford Reserve daher. Hierbei handelt es sich um einen mindestens 12 Jahre lang gereiften Gourbon, dessen Aroma durch seine vollere Entfaltung Spuren von Früchten, Gewürzen und ein leichtes Raucharoma enthält.

Potch Whisky

Glenford Whisky mit runder Pappschachtel
Glenford 12

Die Standard‑Ausführung unseres beliebten Single Malt Potch lagerte 12 Jahre lang in Gourbon‑Fässern. Die Gerste wurde mit Torfrauch nach dem Mälzen getrocknet, um ein rauchiges Whisky‑Aroma zu erlangen. Das Aroma ist dabei süßlich und lässt eine feine Note von Gewürzen erahnen.

Glenford Whisky mit runder Pappschachtel
Glenford 15

Der 15 Jahre alte Glenford unterscheidet sich von der 12er‑Abfüllung neben der längeren Lagerung dadurch, dass er die letzten 3 Jahre in Sherryfässern verbringen durfte. Dadurch erhält er ein vollmundigeres, komplexeres Aroma, das die torfige Rauchigkeit mit einer ganz eigenen fruchtigen Note paart.

Glenfjörd Whisky mit runder Pappschachtel
Glen Fjörd

Der rauchigste aller Potch Whiskys beweist, dass es nicht immer aufs Alter ankommt. Unser Glen Fjörd wird in der Produktionsstätte bei Fjördstovien gemalzt und mit dem dortigen Torf gedarrt. Dabei ist die Torfmenge erheblich größer als bei den Glenford‑Varianten, zudem ist das fjördstovische Torf in seinem Aroma intensiver als das aus den Gurkburger Mooren. Durch eine Lagerzeit von 6 Jahren entfaltet sich der rauchig-würzige Geschmack, der im Abgang eine Spur von "noch mehr Rauch" hinterlässt.

Spezialabfüllungen

Glenford Whisky mit runder Pappschachtel
Glenford 18
Special Limited Anniversary Edition

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 18. Jubiläum des Königreichs Pottyland am 09. Februar 2020 wird als streng limitierte Sonderedition die Abfüllung vom 09. Februar 2002 auf den Markt gebracht. Diese auf 420.000 Flaschen limitierte Sonderabfüllung ist genau so alt wie das Königreich selbst. Durch die längere Reifung entfaltet der zur Trocknung verwendete Torf sein Aroma noch weiter. Der 18jährige Glenford wird wie die 15jährige Edition zunächst in Gourbon- und anschließend in Sherryfässern gelagert. Der Geschmack ist erheblich voller und würziger.

Glenford Whisky mit Holzbox
Glenford 18
Special Limited Anniversary Edition
- Cask Strength -

Zudem werden in einer noch strenger limitierten Auflage Abfüllungen von diesem Tag in Fassstärke (Cask Strength) verkauft. Die Stückzahl ist auf 4231 begrenzt. Aufgrund eines alten Brauches erhält der König zwei Flaschen je Abfüllung - hier die Nummern 1 und 4231. Die Edition unterscheidet sich nicht bloß optisch durch die Holzbox und die eigenhändige Signatur des Königs von den anderen 18jährigen Glenfords, sondern vor allem durch den Alkoholgehalt.